Logo Klima-Initiative | Morgen kann kommenDeutscher Preis für Unternehmenengagement 2025

Klima-Initiative | Klimaschutz mit starken Wurzeln

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ Das gilt für uns auch mit Blick auf ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten im Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag zu leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen. Mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündeln wir unser Engagement bundesweit und bringen weitere Klimaschutzprojekte an den Start.

Klimaschutz mit starken Wurzeln

Mit groß angelegten Baumpflanzprojekten pflanzen wir beispielsweise gemeinsam die Zukunft und tragen dazu bei, den Wald als natürlichen CO2-Speicher zu bewahren. Zusätzlich möchten wir das Thema Klimabildung stärker in den Fokus rücken. Zum einen, indem wir über eigens entwickelte didaktische Bildungseinheiten den Klimaschutz an Deutschlands Schulen bringen. Zum anderen durch bundesweite Aktionen von unseren Nachwuchskräften. Denn wir sind davon überzeugt, dass sich durch das frühzeitige Erlernen eines verantwortungsvollen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt unser Umgang mit der Natur nachhaltig verändert.  

Dank dieser und vieler weiterer Projekte der Volksbanken Raiffeisenbanken sind wir uns sicher: Morgen kann kommen!

Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement für ein gutes Klima.

Klima-Initiative | Themenübersicht

Vorschau der Übersichtskarte aller Projekte
Icon Marker

Kartenansicht aller Projekte öffnen

Aktuelles18.03.2025

Für Baumsetzlinge spenden

Mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ haben die Volksbanken Raiffeisenbanken seit 2022 bereits deutlich mehr als eine Million Baumsetzlinge…

Zum Artikel
Die Baumpflanzaktion „Wurzeln“ – eine Bewertung der Klimaschutzleistung
27.03.2025

Die Baumpflanzaktion „Wurzeln“ – eine Bewertung der Klimaschutzleistung

In einem wissenschaftlichen Gutachten haben wir den Beitrag zum Klimaschutz von gut 600.000 bis Juli 2024 im Baumpflanzaktion „Wurzeln“ gepflanzten…

Zum Artikel
Aktuelles22.07.2025

Ausgezeichnet: Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ erhält Deutschen Preis für Unternehmensengagement

Mit dem neu geschaffenen bundesweiten Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen oder staatlichen…

Zum Artikel
Video

Klimabildung: Der nächste Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft

Wir ziehen Zwischenbilanz: nach etwas über einem Jahr Klima-Initiative sind wir unserem Ziel, eine Millon Bäume in Deutschland zu pflanzen, zum Greifen nah. Und das nächste Projekt steht schon in den Startlöchern. Mit dem neuen Klimabildungsprojekt…

Mehr erfahren

Sie möchten Ihre Klima-Projekte präsentieren?

Sie haben eigene Klima-Projekte innerhalb Deutschlands, die Sie gerne unter dem Dach der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" präsentieren wollen? Sie kümmern sich zum Beispiel liebevoll um Bienenvölker, pflanzen Bäume oder unterstützen Nachhaltigkeitsprojekte in Schulen und/oder Kindergärten? Dann berichten Sie davon, indem Sie Ihre Projekte unter folgendem Link einreichen!

Azubi-Wettbewerb 2.0
12.04.2024

Azubi-Wettbewerb 2.0

Auch in diesem Jahr geht es mit dem Azubi-Wettbewerb „nextGen fürs Klima“ weiter. Die Anmeldungen für das Jahr 2024 sind ab 20. Mai wieder möglich!

Zur Projektübersicht
Artenschutzinitiative "Garten³"04.04.2024Volksbank Konstanz

Insektenhotels für die Region

Es summt und brummt in den Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen der Region! Im Rahmen der Artenschutz-Initiative "Garten³" spendete die…

Zum Projekt
Weiteres Engagement14.02.2025Volksbank Gronau-Ahaus eG

VR-Digication: Gemeinsam für die MINT-Bildung

Die Volksbank Gronau-Ahaus hat zwei Schulen ein bestimmtes Spendenbudget zur Verfügung gestellt. VR-Digication agiert als Vermittler zwischen den…

Zum Projekt
Bienen und Insektenhotels26.08.2025VR Bank zwischen den Meeren eG

Bienengesundheitsmonitoring in Schleswig-Holstein

Bienen sind wichtige Indikatoren für Gesundheit und Umwelt. Daher bauen wir, gemeinsam mit der Imkerschule Bad Segeberg, ein flächendeckendes…

Zum Projekt
Video

Baumpflanzaktion

Im Rahmen des Events in Berlin-Gatow kommen 5.000 Setzlinge in die Erde: Buchen, Eichen und Fichten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltungen packen dabei selbst mit an: ausgestattet mit Handschuhen und Spaten bepflanzen sie gemeinsam…

Klima-Initiative: Morgen Kann Kommen

Vielfältigkeit