Volksbanken Raiffeisenbanken
Klima-Initiative / Laufende Kinder im Wald

Logo Klima-Initiative | Morgen kann kommen

Klima-Initiative | Klimaschutz mit starken Wurzeln

Was einer nicht schafft, das schaffen viele! Das gilt für uns auch im Blick auf ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten im Klimaschutz. Das Ziel: Selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen. Mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündeln wir nun unser Engagement bundesweit und bringen weitere Klimaschutzprojekte an den Start.

Klimaschutz mit starken Wurzeln

Mit groß angelegten Baumpflanzprojekten pflanzen wir beispielsweise gemeinsam die Zukunft und tragen dazu bei, den Wald als natürlichen CO2-Speicher zu bewahren. Zusätzlich möchten wir das Thema Klimabildung stärker in den Fokus rücken. Zum einen, indem wir über eigens entwickelte, didaktische Bildungseinheiten den Klimaschutz an Deutschlands Schulen bringen. Zum anderen durch bundesweite Aktionen von unseren Auszubildenden. Denn wir sind davon überzeugt, dass sich durch das frühzeitige Erlernen eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen unserer Welt unser Umgang mit der Natur nachhaltig verändert.  

Dank diesem und vieler weiterer Projekte der Volksbanken Raiffeisenbanken sind wir uns sicher: Morgen kann kommen!

Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement für ein gutes Klima.

Klima-Initiative | Themenübersicht

Vorschau der Übersichtskarte aller Projekte
Icon Marker

Kartenansicht aller Projekte öffnen

Launch Klimabildungsprojekt „Wir und der Wald“
Aktuelles30.06.2023

Launch Klimabildungsprojekt „Wir und der Wald“

Das nehmen wir zum Anlass, um den bundesweiten Auftakt in der Waldschule Grunewald mit Waldmuseum in Berlin zu feiern. Mit dem Bildungsangebot lernen…

150 junge Bäume für Waldfläche bei Bacharach
Weitere Baumpflanzprojekte20.09.2023Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG

150 junge Bäume für Waldfläche bei Bacharach

Der Verschönerungsverein Bacharach e.V. begeht in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wollte der Verein…

Insektenhotels, Hochbeete und Nistkästen
Artenschutzinitiative "Garten³"07.09.2023VR Bank eG Heuberg-Winterlingen

Insektenhotels, Hochbeete und Nistkästen

Die VR Bank eG Heuberg-Winterlingen hat zum Schutz und zur Förderung der biologischen Vielfalt seit dem Jahr 2019 im Rahmen der Aktion „Garten³“- die…

Video

Klimabildung: Der nächste Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft

Wir ziehen Zwischenbilanz: nach etwas über einem Jahr Klima-Initiative sind wir unserem Ziel, eine Millon Bäume in Deutschland zu pflanzen, zum Greifen nah. Und das nächste Projekt steht schon in den Startlöchern. Mit dem neuen Klimabildungsprojekt…

Sie möchten Ihre Klima-Projekte präsentieren?

Sie haben eigene Klima-Projekte innerhalb Deutschlands, die Sie gerne unter dem Dach der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" präsentieren wollen? Sie kümmern sich zum Beispiel liebevoll um Bienenvölker, pflanzen Bäume oder unterstützen Nachhaltigkeitsprojekte in Schulen und/oder Kindergärten? Dann berichten Sie davon, indem Sie Ihre Projekte unter folgendem Link einreichen!

Unterstützung nachhaltiger Innovation!
Weiteres Engagement13.09.2023VR Bank Niederbayern-Oberpfalz

Unterstützung nachhaltiger Innovation!

Förderung von Nachhaltigkeitsorientierten Start-ups an der OTH Regensburg. Das Projekt zur Förderung nachhaltigkeitsorientierter Start-ups an der…

Presseinformationen

Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und möchten mehr über die Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ erfahren? Weitere Informationen und Pressematerialien zum Download finden Sie in unserer digitalen Pressemappe.

Bienenkolonie und Bienenschaukasten
Bienen und Insektenhotels07.09.2023VR Bank eG Heuberg-Winterlingen

Bienenkolonie und Bienenschaukasten

Das Ziel dieser Aktion ist es den Umweltschutz zu fördern und etwas für den Erhalt der Bienen zu tun.

Spatenstich für Baumpflanzprojekt „Wurzeln“
Aktuelles21.03.2022

Spatenstich für Baumpflanzprojekt „Wurzeln“

Im Rahmen des Events in Berlin-Gatow kommen 5.000 Setzlinge in die Erde: Buchen, Eichen und Fichten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der…

Video

Baumpflanzaktion

Im Rahmen des Events in Berlin-Gatow kommen 5.000 Setzlinge in die Erde: Buchen, Eichen und Fichten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltungen packen dabei selbst mit an: ausgestattet mit Handschuhen und Spaten bepflanzen sie gemeinsam…

Klima-Initiative: Morgen Kann Kommen

Vielfältigkeit

Icon

Baumpflanzaktion "Wurzeln"

Mit dem Projekt „Wurzeln“ setzen wir uns für eine an den Klimawandel angepasste Wiederbewaldung deutscher Wälder ein.

Das Ziel unseres Projekts „Wurzeln“: den Wald als CO2-Speicher erhalten und für zukünftige Generationen bewahren. Zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) möchten wir im Umfeld unserer bundesweit rund 800 Banken bis Ende 2023 insgesamt eine Million Bäume pflanzen. Begleitet wird das Projekt von zahlreichen Baumpflanzaktionen und Waldführungen.

 

 

 

Mehr über Baumpflanzaktion "Wurzeln" erfahren
Icon

Klimabildungsprojekt „Wir und der Wald“

Wir sind überzeugt: Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen kann man lernen – und zwar am besten beim spielerischen Erlebnis mit der Natur.

Mehr über Klimabildungsprojekt „Wir und der Wald“ erfahren
Icon

Azubi-Wettbewerb "nextGen fürs Klima"

Klimaschutz aktiv gestalten 

Der Klimawandel betrifft uns alle – insbesondere aber die jungen Generationen, die bereits viel Engagement für den Klimaschutz zeigen. Das wollen wir als BVR unterstützen und Auszubildenden aus Volksbanken und Raiffeisenbanken Raum für die Gestaltung zukunftsweisender Ideen für mehr Nachhaltigkeit geben: mit unserem Azubi-Wettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit „nextGen fürs Klima“.

Mehr über Azubi-Wettbewerb "nextGen fürs Klima" erfahren
Icon

Artenschutzinitiative "Garten³"

Nachhaltigkeit macht Schule

Mit der erfolgreichen Initiative Garten³ bringen wir Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit näher: ob beim Gärtnern oder dem Bau von Insektenhotels.

Mehr über Artenschutzinitiative "Garten³" erfahren
Icon

Bienen und Insektenhotels

Es soll summen und brummen

Der Bau von Nisthilfen für Bienen und Insekten schafft wichtigen, geschützten Raum für die Bestäubungshelfer und trägt damit nachhaltig zum Klima- und Umweltschutz bei.

 

 

Mehr über Bienen und Insektenhotels erfahren
Icon

Weitere Baumpflanzprojekte

Den lokalen Wald stärken

Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind schon seit vielen Jahren für den Schutz deutscher Wälder aktiv. Zahlreiche Baumpflanzprojekte mit verschiedenen Partnern sind bereits umgesetzt worden und stärken damit den Baumbestand in den Regionen und für die Menschen vor Ort.

 

Mehr über Weitere Baumpflanzprojekte erfahren
Icon

Weiteres Engagement

So vielfältig wie die Natur

Die Projekte unserer Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ sind so bunt wie die Natur selbst. Jedes einzelne leistet einen Beitrag zum aktiven Klima-Schutz und es gibt viel zu entdecken.

Mehr über Weiteres Engagement erfahren
Icon

Genossenschaftlicher Finanzverbund

Gemeinsam mehr erreichen

Das Engagement unserer Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Unterstützung erfahren die Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ und unsere bundesweiten Klima-Projekte wie die Baumpflanzungen bei „Wurzeln“ und das Klimabildungsprojekt „Wir und der Wald“ nicht nur von den teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken, sondern auch durch unsere Partner aus der Genossenschaftlichen Finanzgruppe. Dank des großen Engagements konnten bereits viele lokale Initiativen umgesetzt werden.

Mehr über Genossenschaftlicher Finanzverbund erfahren
Klima-Initiative - Bild von einem bewaldetem Berg

Wollen Sie auch mitmachen und unsere Klima-Initiative unterstützen?

Sie besitzen eine Waldfläche und suchen nach einem Partner für die Wiederaufforstung? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.

Hier registrieren!