Volksbanken Raiffeisenbanken
Klima-Initiative / Laufende Kinder im Wald

Logo Klima-Initiative | Morgen kann kommen

Klima-Initiative | Klimaschutz mit starken Wurzeln

Was einer nicht schafft, das schaffen viele! Das gilt für uns auch im Blick auf ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten im Klimaschutz. Das Ziel: Selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen. Mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündeln wir nun unser Engagement bundesweit und bringen weitere Klimaschutzprojekte an den Start.

Klimaschutz mit starken Wurzeln

Mit großangelegten Baumpflanzprojekten pflanzen wir beispielsweise gemeinsam die Zukunft und tragen dazu bei, den Wald als natürlichen CO2-Speicher zu bewahren.  

Dank diesem und vieler weiterer Projekte der Volksbanken Raiffeisenbanken sind wir uns sicher: Morgen kann kommen!

Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement für ein gutes Klima.

Klima-Initiative | Themenübersicht

Vorschau der Übersichtskarte aller Projekte
Icon Marker

Kartenansicht aller Projekte öffnen

3.000 junge Bäume für Essen
Aktuelles21.03.2022

3.000 junge Bäume für Essen

„Als Genossenschaftsbank mit 135-jähriger Geschichte sind wir tief in der Region verwurzelt“, so Heinz-Georg Anschott, Vorstandsvorsitzender der GENO…

3.333 Bäume für Klima- und Trinkwasserschutz

3.333 Bäume für Klima- und Trinkwasserschutz

„Unser Ziel waren 1.900 Bäume, die wir im Deister pflanzen werden“, berichtet Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank.

Sozialprojekt Garten³ | Kinderhaus Zuffenhausen e.V.

Sozialprojekt Garten³ | Kinderhaus Zuffenhausen e.V.

Aufgepasst ... kleine Entdecker sind am Werk. Was erfüllt uns mit mehr Freude als leuchtende Kinderaugen?! Genau. Daher freuen wir uns von Herzen das…

Video

Baumpflanzaktion

Im Rahmen des Events in Berlin-Gatow kommen 5.000 Setzlinge in die Erde: Buchen, Eichen und Fichten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltungen packen dabei selbst mit an: ausgestattet mit Handschuhen und Spaten bepflanzen sie gemeinsam…

Sie möchten Ihre Klima-Projekte präsentieren?

Sie haben eigene Klima-Projekte innerhalb Deutschlands, die Sie gerne unter dem Dach der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" präsentieren wollen? Sie kümmern sich zum Beispiel liebevoll um Bienenvölker, pflanzen Bäume oder unterstützen Nachhaltigkeitsprojekte in Schulen und/oder Kindergärten? Dann berichten Sie davon, indem Sie Ihre Projekte unter folgendem Link einreichen!

Habitatbäume im Saarbrücker Stadtwald

Habitatbäume im Saarbrücker Stadtwald

Als Baumerhalter setzen wir uns aktiv für den Schutz unserer Wälder ein. Wir lassen mehr Bäume alt werden, um damit die ökologische Vielfalt im Wald…

Presseinformationen

Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und möchten mehr über die Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ erfahren? Weitere Informationen und Pressematerialien zum Download finden Sie in unserer digitalen Pressemappe.

Blumenwiese Naurath/Wald

Blumenwiese Naurath/Wald

Die Raiffeisenbank Mehring-Leiwen eG hat sich finanziell an der Anlage von insgesamt sechs Blumenwiesen im Geschäftsgebiet Naurath/Wald beteiligt, um…

Spatenstich für Baumpflanzprojekt „Wurzeln“
Aktuelles21.03.2022

Spatenstich für Baumpflanzprojekt „Wurzeln“

Im Rahmen des Events in Berlin-Gatow kommen 5.000 Setzlinge in die Erde: Buchen, Eichen und Fichten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der…

Klima-Initiative: Morgen Kann Kommen

Vielfältigkeit

Artenschutzinitiative "Garten³"

Nachhaltigkeit macht Schule

Mit der erfolgreichen Initiative Garten³ bringen wir Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit näher: ob beim Gärtnern oder dem Bau von Insektenhotels.

Mehr über Artenschutzinitiative "Garten³" erfahren

Weitere Baumpflanzprojekte

Der Wald braucht uns

In den nächsten Jahrzehnten wird jeder zweite Wald in Deutschland vom Klimawandel betroffen sein.

Mehr über Weitere Baumpflanzprojekte erfahren
Klima-Initiative - Bild von einem bewaldetem Berg

Wollen Sie auch mitmachen und unsere Klima-Initiative unterstützen?

Sie besitzen eine Waldfläche und suchen nach einem Partner für die Wiederaufforstung? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.

Hier registrieren!