

"Tief verwurzelt - eng verbunden!"
Bei der heimatverwurzelten VR-Bank Ludwigsburg eG, sind die Bemühungen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit wesentliche Bestandteile des Selbstverständnisses. Nachhaltiges – und damit soziales, ökonomisches und ökologisches – Denken und Handeln ist für uns kein Modetrend, sondern fester Bestandteil unserer strategischen Ausrichtung – aus Überzeugung und aus Respekt gegenüber zukünftigen Generationen. Als Zeichen unserer Verbundenheit und Treue zur Region pflanzen wir jedes Jahr gemeinsam mit unseren langjährigen Jubiläumsmitgliedern im Landkreis Ludwigsburg Bäume. „Die Mitgliedschaft in unserer Bank bedeutet Teilhabe an der Zukunftsgestaltung unserer Region. Das wissen wir in unserem Selbstverständnis als Förderer der regionalen Entwicklung zu schätzen. Dazu gehört auch das Thema Nachhaltigkeit. Deshalb stehen wir hier und bringen Setzlinge in die Erde“, betonte unser Vorstandsvorsitzender Timm Häberle bei der Pflanzaktion im Jahr 2025, bei der 200 neue Setzlinge eingesetzt wurden. Unsere Initiative hat bereits eine langjährige Tradition: Seit 2011 konnten wir auf diese Weise rund 3.300 junge Bäume im Landkreis Ludwigsburg pflanzen – ein Engagement, das wir aus Überzeugung und in Verantwortung gegenüber kommenden Generationen fortführen. Unsere Mitgliederehrung und unser Engagement für den Erhalt des Waldbestands sind das ganze Jahr über durch eine entsprechende Beschilderung vor Ort für Besucherinnen, Besucher und Spaziergänger sichtbar.
Unsere Baumpflanzaktion ist ein Symbol dafür, gemeinsam mit unseren Mitgliedern Wurzeln für eine lebenswerte Zukunft zu schlagen. Wir sind stolz darauf, mit jedem Baum, den wir pflanzen, die Treue unserer Mitglieder zu würdigen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Unser besonderer Dank gilt unseren langjährigen Mitgliedern, unseren Vorständen Timm Häberle, Heiko Herbst und Frank Kraaz sowie dem Revierförster Burkhard Böer.
VR-Bank Ludwigsburg eG



