Volksbanken Raiffeisenbanken

Baumpflanzaktion Unna

Die Volksbank Unna, eine Zweigniederlassung der Dortmunder Volksbank, hat gemeinsam mit ihren neuen Mitgliedern am zweiten Teich im Bornekamp Obstbäume gepflanzt, aus denen eine Streuobstwiese entstehen soll. Die Aktion, die am 8. Dezember 2023 stattfand, bringt nicht nur das genossenschaftliche Prinzip „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam“ zum Ausdruck, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz. Die 120 neu gepflanzten Bäume – allesamt heimische, klimastabile Sorten wie Apfel, Birne, Pflaume und Süßkirsche – fördern die Artenvielfalt und bieten Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel. Durch die Pflanzung wird nicht nur das Naherholungsgebiet zwischen Innenstadt und Haarstrang in Zukunft aufgewertet, sondern auch langfristig die Luftqualität und das Mikroklima verbessert. Die Obstbäume im Bornekamp sollen langfristig nicht nur die Natur bereichern, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln schaffen. Die Pflanzaktion zeigt eindrucksvoll, wie gemeinschaftliches Engagement zu einem grüneren und lebenswerteren Umfeld beitragen kann – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur ökologischen Aufwertung der Region.

Gemeinsam mit neuen Mitgliedern pflanzte die Volksbank Unna am 8. Dezember 2023 im Bornekamp Obstbäume, aus denen eine Streuobstwiese entstehen soll. Die Aktion bringt den neuen Mitgliedern das genossenschaftliche Prinzip näher und leistet einen ökologischen Beitrag zum Klimaschutz der Region.

  • Deutsches Rotes Kreuz-Ortsverein Holzwickede

Dortmunder Volksbank eG