

Nordrhein-Westfalen verfügt über 935.000 Hektar Wald, was 27 Prozent der Landesfläche entspricht. Die Wälder erfüllen vielfältige ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Funktionen. Sie speichern beispielsweise rund 700 Million Tonnen CO2. Dank der Unterstützung ihrer Kunden, die sich für das „GemeinsamFestgeld“ entschieden hatten, konnte die Aachener Bank nun 1.000 Bäume zur Errichtung klimastabiler Wälder zwischen Walheim und Lammersdorf pflanzen.
Im März 2025 begann die Aachener Bank eG mit der Aufforstung der Wälder zwischen Walheim und Lammersdorf. Die Aktion steht im Zeichen des genossenschaftlichen Prinzips und leistet einen ökologischen Beitrag zum Klimaschutz in der Region.
Aachener Bank eG
Bild-/Videoquelle: Foto: Aachener Bank