Wildbienen spielen eine zentrale Rolle im Ökosystem. Sie sind unverzichtbar für die Bestäubung von Pflanzen und damit für den Erhalt der Biodiversität. Dennoch sind ihre Populationen durch den Verlust von Lebensräumen, den Einsatz von Pestiziden und die Auswirkungen des Klimawandels stark gefährdet. Unser Wildbienenprojekt setzt genau hier an: Gemeinsam schaffen wir Lebensräume durch spezielle Nistmöglichkeiten, die den Bienen ein sicheres Zuhause bieten. Gleichzeitig möchten wir das Bewusstsein für die Bedeutung dieser faszinierenden Insekten stärken – sowohl bei unseren Mitarbeitenden als auch in der Öffentlichkeit. Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Wildbienenprojekt in die Kategorie „Klimaschutz am Arbeitsplatz“ fällt. Dieses Thema ist für uns von großer Bedeutung, da wir überzeugt sind, dass nachhaltiges Handeln direkt dort beginnt, wo wir täglich tätig sind: in unserem beruflichen Umfeld. Mit dem Projekt möchten wir zeigen, dass sich Naturschutz und Arbeitsalltag miteinander verbinden lassen und der Arbeitsplatz ein wirkungsvoller Ausgangspunkt für positive Veränderung sein kann. Im Rahmen unseres Projektes „Klimabeitrag am Arbeitsplatz“ möchten wir als Auszubildenen im 3. Lehrjahr der Kauffrau für Büromanagement aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Projektteam besteht aus Tuba Adiyaman und Lara Jasmin Streck, die beide ihre Ausbildung bei der BAG Bankaktiengesellschaft absolvieren. Das zentrale Thema des Projektes ist der Klimabeitrag am Arbeitsplatz. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz möchten wir Maßnahmen entwickeln, die den Klimaschutz im Arbeitsumfeld fördern und gleichzeitig unsere Kolleginnen und Kollegen zu einem bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen anregen. Die Wahl des Themas begründen wir damit, dass der Arbeitsplatz für viele Menschen ein wichtiger Lebensbereich ist, an dem tägliche Entscheidungen getroffen werden, die direkte Auswirkungen auf die Umwelt haben. Durch die Umsetzung praktischer und umsetzbarer Klimaschutzmaßnahmen wollen wir sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile für den Arbeitsplatz erzielen und das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in unserem Unternehmen stärken.
Wir haben in Zusammenarbeit mit dem NABU und der Lebenshilfe Hamm die Aufstellung eines Wildbienenhotels geplant.
- Tuba Adiyaman (21 Jahre alt), im 3. Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement
- Lara Jasmin Streck (20 Jahre alt), im 3. Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement
BAG Bankaktiengesellschaft