Volksbanken Raiffeisenbanken

Ausgezeichnet: Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ erhält Deutschen Preis für Unternehmensengagement

Eine besondere Anerkennung für unser Engagement: Am 28. Mai 2025 wurde die Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ mit dem Deutschen Preis für Unternehmensengagement in der Kategorie „Gemeinsam für Klima und Umwelt“ ausgezeichnet. Die Fachjury würdigt damit unser langjähriges Bestreben, den deutschen Wald durch Wiederaufforstung, Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu stärken und so aktiv zum lokalen Klimaschutz beizutragen.

Mit dem neu geschaffenen bundesweiten Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen oder staatlichen Partnern konkreten gesellschaftlichen Herausforderungen widmen. Genau diese partnerschaftliche Zusammenarbeit spielt auch bei der Klima-Initiative seit Anfang an eine entscheidende Rolle. So gilt der Preis ebenso unseren langjährigen Partnern, allen voran der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, und den rund 300 Banken, die sich in den letzten Jahren aktiv an der Initiative beteiligt haben.

Von einer 12-köpfigen Jury ausgewählt

Herausgeber des Preises ist das UPJ – ein bundesweit tätiges Unternehmensnetzwerk, das sich für verantwortliche Unternehmensführung, gesellschaftliches Engagement und sektorenverbindende Kooperationen einsetzt. Für die erste Ausschreibung des Preises gingen insgesamt 89 Bewerbungen kleiner, mittlerer und großer Unternehmen aus allen Regionen Deutschlands ein. Davon hat die interdisziplinäre Fachjury 15 ausgezeichnet. Zu den Bewertungskriterien gehörten die „Qualität der Kooperation“, sowie die Aspekte „Wirkung“, „Innovation“ und „Nachhaltigkeit“.

Rückenwind für alle Beteiligten

Externe Anerkennung wie diese bestärkt uns als Bundesverband der Volksbanken Raiffeisenbanken, dass wir mit unserem genossenschaftlichen Engagement den richtigen Ansatz verfolgen. Ob für unsere große Baumpflanzaktion „Wurzeln“, das Klimabildungsprojekt „Wir und der Wald“ oder den Nachwuchskräfte-Wettbewerb „nextGen fürs Klima“: überall in Deutschland setzen sich Menschen auf vielfältige Weise für den lokalen Umwelt- und Klimaschutz ein. Ihnen und uns verleiht der Preis zusätzlichen Antrieb, unserer regionalen Verantwortung im Sinne des genossenschaftlichen Mottos „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ weiterhin nachzukommen.

Mehr zum Deutschen Preis für Unternehmensengagement und den anderen Preisträgern finden Sie hier: https://unternehmensengagementpreis.de/

Deutscher Preis für Unternehmenengagement 2025